Dass alle Medien in den letzten Monaten immer wieder berichten, dass der Euro an Wert verliert ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Was machen wir also mit den Arbeitnehmer*innen? Wir bezahlen sie genauso wie vorher. Zumindest haben die letzten Tarifverhandlungen der Gewerkschaften zu keinen riesigen Lohnsprüngen geführt. Im öffentlichen Dienst z. B. wurde eine Lohnsteigerung von 2,8% verhandelt (vgl. 1). Die gewöhnlich starke IG Metall hat für die Textilindustrie in Ostdeutschland eine Erhöhung von 4,1 % (und 1,5 im Jahr 2023) erkämpft (2). In anderen Jahren wären diese Ergebnisse als große Erfolge zu verbuchen, doch die Inflation von ca. 7 – 8 % (3) schluckt gut das doppelte von den Lohnsteigerungen und führt dazu, dass beim Reallohn mit Abzügen zu rechnen ist . Viele Leute sind außerdem in einem Betrieb ohne Tarifbindung angestellt, bei denen die Lohnsteigerungen gar nicht ankommen.
Das Beste ist jetzt aber, dass (nicht nur) Vonovia auf die geniale Idee kommt, dass wenn die Preise steigen, die Mieten natürlich mit steigen müssen (vgl. 4). Quasi ein Naturgesetz. Wenn man sich jetzt aber die letzten Jahre der Bilanz von Vonovia anschaut, dann steigen die Mieten dort sowieso regelmäßig und der Gewinn nahm im Jahr 2021 bereits um etwa 10 % zu (vgl. 5).
Laut Inflationsrate.com sind in den letzten Monaten jedoch vor allem die Nebenkosten für das Wohnen mit etwa 8,5 % gut gestiegen . Die Nettokaltmiete ist „nur“ um 1,5 % gestiegen. Dies liegt natürlich auch daran, dass Mietverträge eine lange Laufzeit haben und Mieter vor Preiserhöhung im laufenden Mietvertrag relativ gut geschützt sind. Ich finde es eine geile Idee: Weil die Nebenkosten steigen, müssen die Nettokaltmieten direkt mit steigen, ergibt Sinn, oder? Naja, wenn ich mir die Gewinne der letzten Jahre von Vonovia anschaue, komme ich irgendwie zu dem Schluss, dass es nicht wirklich nötig ist die Mieten zu erhöhen. Eher kitzelt es in meiner Hand zu schreiben, dass wir Vonovia und Co so schnell wie möglich enteignen sollten.
1) https://oeffentlicher-dienst-news.de/tarifergebnis-tarifverhandlung-tvoed-oeffentlicher-dienst-kommunen/
2) https://www.igmetall.de/tarif/tarifrunden/textile-branchen/mehr-geld-und-hoehere-jahressonderzahlung
3) https://www.inflationsrate.com/https://www.inflationsrate.com/
4) https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/steigende-mieten-vonovia-inflation-101.html
5) https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vonovia-wohnungskonzern-steigert-gewinn-in-coronakrise-deutlich-a-26ee01da-03ec-4998-9d9c-dd900bce4794