Eine Portion Extraschicht

Schon wieder: Was für ein Abend, joder! Ich war mit Dieter verabredet, um in Duisburg Ruhrort auf ein afrikanisches Fest auf einem Boot zu gehen und es kam alles anders als geplant. Dieter hatte nämlich verballert, dass die Bootstour heute und nicht – wie gedacht – gestern ist.

Wir haben uns also am Abend am Duisburger Bahnhof getroffen und wollten dann einfach Mal schauen, was geht… Am Bahnhof angekommen, habe ich festgestellt, dass Extraschicht ist. In Duisburg bedeutet das, dass der komplette Hafen zu einer großen Festpromenade wird, auf dem auf zwei Bühnen bis 2 Uhr morgens Konzerte stattfinden. Wir hatten also sehr schnell ein Alternativprogramm gefunden und sind cornernd über das Fest gestiefelt.

Die erste Band, die wir gesehen haben, waren les clochards, die mit einer sehr geilen Coverversion von Like a Virgin die Bühne rockten. Bis dahin war die Stimmung noch sehr entspannt und die Leute haben mehr gesessen als getanzt. Vor allem dass Abschiedslied war sehr amüsant ironisch.

Les Clochards

Danach sind wir weiter gestreunert, hier und da ein paar Bier, Mate oder Cola getrunken und die ein oder andere Tüte geraucht.

Langsam ging die Sonne unter und wir sind über die beste Bands des Abends gestolpert: The Four Shops. Eine Band bestehend aus Gitarre, Bass, Schlagzeug im Einkaufswagen und zwei Stimmen, die sich hauptsächlich wie Clowns verhalten und das Publikum zu peinlichen Tanzeinlagen überreden. Sehr gute Entertainer!

The Four Shops

Danach ging es wieder weiter und es gab noch die ein oder andere mehr oder weniger gute Coverband, die uns den Abend versüßt haben. Am Schluss kam dann das Überraschungs-Highlight. Eine spanische Flamenco-Coverband, die wirklich richtig gute Stimmung gemacht hat. Zwischendurch gab es auch noch ein Feuerwerk und so langsam war die Stimmung auch vom Sitzen zum Stehen und Tanzen übergegangen. <3

Manchmal ist es einfach wunderschön, wenn Pläne nicht aufgehen und man ins Ungewisse geworfen wird.

Keine Ahnung wie die Band hieß, aber Tina Tuner – You’re the best war der Oberhammer!
Le Feuerwerk
Sehr gute Idee
Das Stadttheater mit dem aktuellen Programm: „Die Tote Stadt“ – aka Duisburg
Menschen verboten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert