Das 9€ Ticket macht’s möglich. Auf dem Weg nach Forst, zu meinen Eltern, bei denen unsere Kinder gerade Urlaub machen, haben wir einen Zwischenstopp in Magdeburgo gemacht. Laut Wikipedia ist 90 % der Innenstadt im zweiten Weltkrieg zerstört worden. Also habe ich eine Innenstadt vorgestellt, die von der Architektur der 50 – 90er Jahre geprägt ist. Lag aber komplett falsch. Gegenüber vom Hauptbahnhof weckt es zwar direkt den Eindruck einer hässlichen Innenstadt, in der ein Betonblock nach dem nächsten errichtet wurde, doch sobald man die Otto -von-Guericke Straße kreuzt und zum Elbufer läuft, fallen einem die vielen sehr gut restaurierten Altbauten ins Auge. Leider hatten wir nur wenig Zeit und konnten uns nur das absolut „Nötigste“ anschauen. Das Ambiente in der Stadt ist jedoch sehr fröhlich, linksalternativ und künstlerisch geprägt. Viele Sticker weisen auf eine aktive Szene hin. 🙂 Ich habe euch ein paar Fotos gemacht, damit ihr einen kleinen Eindruck von der Stadt gewinnt.





Sehr zu empfehlen










